Irland war ein Traumland für Angler. Heute gilt es leider nur noch etwas eingeschränkt, zu viele Verordnungen machen das Angeln, vor allem das Süßwasserangeln etwas schwierig. So kann man kaum mal einen Hecht zum Selberessen mitnehmen. Die Mitnahme anderer Fische ist, Gott-sei-Dank, weniger kompliziert.
Beim Meeresangeln ist in Irland alles beim Alten geblieben, der Fischbestand ist gut und Angler werden im Land gerne gesehen. Spinnfischer versuchen von der Küste Meerforelle oder Seebarsch zu erwischen, Brandungsangler setzen auf Plattfsische aller Art, von Steinbutt über Scholle bis hin zur Flunder. Vom Boot aus lassen sich Dorsch, Köhler, Pollack, Rochen und verschiedene Haiarten fangen.
Ferienhäuser für Angler findet man in ganz Irland. Die besten Reviere zum Angeln auf der grünen Insel liegen im Westen und Norden des Landes.
Reiseagentur für Irlandreisen Inhaber: Thomas Schlömer, Auf dem Hostert 2, 50374 Erftstadt-Gymnich